Der EU AI Act - Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
In dieser Episode des KI>Inside Podcasts spricht Host Patrick Ratheiser mit der KI-Rechtsanwältin Jeannette Gorzala über die anstehenden Herausforderungen und strategischen Maßnahmen, die der EU AI Act für Unternehmen mit sich bringt. Erfahren Sie, welche KI-Systeme besonders betroffen sind, wie die gestaffelte Implementierung der Regelungen aussieht, und welche Compliance-Anforderungen Sie erwarten müssen. Dieses Gespräch bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Ratschläge, um sich rechtzeitig auf die kommenden Veränderungen vorzubereiten. Ideal für Unternehmer, KI-Entwickler und Policy-Maker, die in der europäischen KI-Landschaft aktiv sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKI für alle, die MEHR wissen wollen
Tauchen Sie mit Patrick Ratheiser und seinen ausgewählten Gästen tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Dieser Podcast bietet nicht nur spannende Einblicke in die Mechanismen und Potenziale von KI, sondern beleuchtet auch, was es wirklich braucht, um ein KI-Projekt zum Erfolg zu führen.
Haben Sie sich jemals gefragt, ob die gängigen Mythen über KI, wie zum Beispiel die hohen Kosten, wirklich wahr sind? Patrick und seine Gäste räumen mit solchen Missverständnissen auf und bieten klare, fundierte Einblicke in die tatsächlichen Möglichkeiten und Herausforderungen im Bereich KI.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Herausforderung der generativen KI, wie ChatGPT. Diese fortschrittlichen Systeme, die Inhalte erzeugen können, die von menschlichen Erzeugnissen kaum zu unterscheiden sind, bieten immense Möglichkeiten, bergen aber auch Risiken.
Wie können Unternehmen diese Technologien sicher und effektiv nutzen?
Zusätzlich werden verschiedene Branchen und konkrete Anwendungsfälle (Use Cases) für KI vorgestellt, um zu zeigen, wie vielfältig und revolutionär diese Technologie in der Praxis eingesetzt werden kann.
Egal, ob Sie ein KI-Neuling oder ein erfahrener Profi sind, Der KI>Inside Podcast bietet wertvolle Erkenntnisse und Diskussionen, die Ihr Verständnis für Künstliche Intelligenz erweitern und vertiefen werden.
Jede zweite Woche bieten wir Ihnen eine frische Folge voller neuer Erkenntnisse und Perspektiven.
Zu hören auf:
Mehr von Leftshift One
Sie wollen Ihr eigenes KI-Projekt starten oder brauchen Unterstützung bei der Ermittlung von potenziellen Use Cases? Hier können Sie einen Termin mit uns vereinbaren.
- 23. April. 2024
Karin Schnedlitz
Content Managerin