KI>Inside Podcast

Die Integration von GPTs in die firmeneigene Infrastruktur - von ChatGPT zu MyGPT

Willkommen zu einer weiteren faszinierenden Folge des KI>Inside Podcasts!

In der heutigen Episode „Die Integration von GPTs in die firmeneigene Infrastruktur – von ChatGPT zu MyGPT“ sprechen wir mit unserem CEO und Co-Founder Patrick Ratheiser, um Einblicke in Integration von GPTs in die firmeneigene Infrastruktur zu geben. Mit besonderem Fokus auf MyGPT, unserer firmeninternen, unabhängigen & anpassbaren ChatGPT-Alternative für Unternehmen.

Erfahren Sie, wie MyGPT sich von anderen GPT-Modellen unterscheidet, indem es firmeninternes Wissen nutzt, um effektive und sichere KI-Anwendungen zu ermöglichen. Patrick erläutert, wie Unternehmen durch Anpassung an MyGPT von verbessertem Wissensmanagement und effizienteren Arbeitsabläufen profitieren können. Ein Muss für alle, die an der praktischen Integration von KI in die Unternehmensinfrastruktur sowie an der Schnittstelle von KI und Geschäftswelt interessiert sind.

Wenn Sie lieber weiterlesen wollen, gibt es hier den Podcast auch in schriftlicher Form.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

KI für alle, die MEHR wissen wollen

Tauchen Sie mit Patrick Ratheiser und seinen ausgewählten Gästen tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Dieser Podcast bietet nicht nur spannende Einblicke in die Mechanismen und Potenziale von KI, sondern beleuchtet auch, was es wirklich braucht, um ein KI-Projekt zum Erfolg zu führen.  

Haben Sie sich jemals gefragt, ob die gängigen Mythen über KI, wie zum Beispiel die hohen Kosten, wirklich wahr sind? Patrick und seine Gäste räumen mit solchen Missverständnissen auf und bieten klare, fundierte Einblicke in die tatsächlichen Möglichkeiten und Herausforderungen im Bereich KI.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Herausforderung der generativen KI, wie ChatGPT. Diese fortschrittlichen Systeme, die Inhalte erzeugen können, die von menschlichen Erzeugnissen kaum zu unterscheiden sind, bieten immense Möglichkeiten, bergen aber auch Risiken.

 

Wie können Unternehmen diese Technologien sicher und effektiv nutzen?

Zusätzlich werden verschiedene Branchen und konkrete Anwendungsfälle (Use Cases) für KI vorgestellt, um zu zeigen, wie vielfältig und revolutionär diese Technologie in der Praxis eingesetzt werden kann.

Egal, ob Sie ein KI-Neuling oder ein erfahrener Profi sind, Der KI>Inside Podcast bietet wertvolle Erkenntnisse und Diskussionen, die Ihr Verständnis für Künstliche Intelligenz erweitern und vertiefen werden.

Jede zweite Woche bieten wir Ihnen eine frische Folge voller neuer Erkenntnisse und Perspektiven.

Zu hören auf:

Mehr von Leftshift One

Sie wollen Ihr eigenes KI-Projekt starten oder brauchen Unterstützung bei der Ermittlung von potenziellen Use Cases? Hier können Sie einen Termin mit uns vereinbaren.

Karin Schnedlitz

Content Managerin

Nach oben scrollen