Neue Geschäftsführung bei KI-Pionier

Neuer CEO - frischer Kurs für Leftshift One

Bei Leftshift One stehen die Zeichen auf Wachstum – und auf Veränderung: Anfang September hat Stefan Horn die Rolle des CEO übernommen und damit die Nachfolge von Mitgründer Patrick Ratheiser angetreten.

Stefan ist seit 2020 Teil von Leftshift One und hat in verschiedenen Führungspositionen die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mitgestaltet – zuletzt als Vice President Sales. Zuvor sammelte er internationale Erfahrung in der Softwarebranche und verantwortete dort den Aufbau neuer Märkte.

Karin Schnedlitz

Content Marketing Managerin

Patrick Ratheiser und Stefan Horn - Leftshift One

Vertriebsoffensive bei Leftshift One

Der steirische KI-Pionier festigt mit neuen Projekten nicht nur den Heimatmarkt, sondern nimmt auch Deutschland, die Schweiz und die nordischen Länder ins Visier.

Vom „Speedboot“ der künstlichen Intelligenz ist die Rede, wenn Stefan Horn über die Zukunft von Leftshift One spricht. Heißt: Schnell, wendig und vor allem kundennah werde sich der steirische KI-Pionier in Zukunft präsentieren:

„Wir wollen auf Applikationen setzen, die exakt an die Realität des Mittelstandes angepasst sind“,

erklärt „Kapitän“ Horn, der als neuer CEO Anfang September die Geschicke von Co-Gründer Patrick Ratheiser übernommen hat. 

Als erfahrener Vertriebsprofi mit jahrelangen Tätigkeiten in US-amerikanischen Softwareunternehmen, wo er den Aufbau neuer Märkte verantwortete, stehen diese Aufgaben auch in seiner neuen Position ganz oben auf der Agenda. „Wir wollen den Vertriebsturbo zünden. Dazu müssen wir den Kunden und seine Zufriedenheit noch stärker in den Mittelpunkt rücken“, gibt der Leftshift One-CEO die Marschroute vor. Der Heimatmarkt sei dabei entscheidend, so Horn:

„Unsere Auftragspipeline ist bis Ende des Jahres gut gefüllt, dennoch wollen wir unsere Marktpräsenz auch in Österreich weiter ausbauen.“

Die angepeilte Expansion soll Leftshift One künftig verstärkt auch nach Deutschland und in die nordischen Länder führen: „Hier sehen wir verstärkt großes Wachstumspotenzial“, ist Horn überzeugt.

Stefan Horn - CEO Leftshift One

Kapital für Expansion

Vor allem in regulierten Branchen wie etwa der Chemie und Pharmaindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau und der Energieversorgung soll Leftshift One unter Horn weiterwachsen: „Der ideale Einsatz für unsere Lösung MyGPT liegt dort, wo Unternehmen große Mengen an Dokumenten verwalten und Mitarbeiter viel Zeit damit verlieren, Informationen manuell zu suchen. Wir können den Zugriff auf Wissen drastisch beschleunigen und so den Arbeitsalltag von Mitarbeitenden spürbar entlasten.“

Wechsel an der Spitze

Stefan Horn übernimmt das Steuer vom Mitgründer Patrick Ratheiser, der das Unternehmen weiter unterstützen wird. Seine Bilanz: mehr als 170 erfolgreich realisierte KI-Projekte und eine eigene KI-Plattform, die heute unter anderem bei Fresenius Kabi, McDonald’s Österreich, VTU sowie an der Universität Graz im Einsatz ist. „Wir haben es geschafft, das Unternehmen sicher durch herausfordernde Zeiten zu führen, die Dynamik rund um große Sprachmodelle für Wachstum zu nutzen und Leftshift One als erfolgreiches KI-Unternehmen zu etablieren, das auch im internationalen Vergleich bestehen kann“, so Ratheiser.

Erstgespräch - Kostenlos & Unverbindlich

Wie könnte KI Ihren Arbeitsalltag erleichtern?

Sie möchten KI in Ihrem Unternehmen sinnvoll einsetzen, wissen aber noch nicht genau, wie? Oder Sie haben bereits eine Idee und suchen nach der passenden Lösung? Dann lassen Sie uns einfach mal reden. In einem kostenfreien Erstgespräch schauen wir gemeinsam, was für Sie sinnvoll ist – ganz ohne Verkaufsdruck, aber mit viel Erfahrung aus der Praxis.

Diese Unternehmen vertrauen
bereits auf Leftshift One

Nach oben scrollen