Der Turbo in der Lieferkette:
KI reduziert Verzögerungen um 20%
Nutzen Sie generative Textmodelle um das Wissen im Unternehmen zu heben. Das auf Sie zugeschnittene Modell wird mit Ihren internen Wissensdaten trainiert und liefert Antworten auf Ihre Fragen. Wissensmanagement neu gedacht!
Analysieren Sie Ihre Wissensbasis geschützt in Ihrer Infrastruktur
Seit der Gründung von Leftshift One ist die Textanalyse mit Natural Language Processing einer unserer Hauptbereiche. Wir setzen seit Jahren auf Transformer-Modelle, um Texte in Unternehmen zu analysieren und in Wissensbasen, Dokumenten und Kommunikationskanälen zu generieren.
Mit unserem MyGPT führen wir diesen Weg weiter und bieten Unternehmen ein vertrauenswürdiges, anpassbares und datensicheres Large Language Modell.
Ein globaler Industriekomponentenhersteller, der in Branchen wie Automobil bis Hochtechnologie tätig ist, konnte mit der Einführung von MyGPT die Lieferkettenprozesse optimieren und Lieferverzögerungen um 20% reduzieren.
Herausforderung
Die Herausforderung bestand darin, dass die Daten entlang der Lieferkette in unterschiedlichen Systemen vorlagen, was zu einem Mangel an Transparenz führte. Dies zwang den Hersteller zu einem reaktiven Ansatz in der Lieferkette.
Ziel
Das Ziel war die Implementierung eines proaktiven Lieferkettenmanagements, basierend auf einer zentralisierten Datenanalyse, um durch bessere Vorhersagefähigkeiten die Lieferverzögerungen zu minimieren.
Lösung
Dank MyGPT haben die Mitarbeiter des Industriekomponentenherstellers einen zentralisierten Zugriff auf alle Lieferketteninformationen in natürlicher Sprache für verbesserte Transparenz und Risikobewertung. Durch die Einbindung von Echtzeit-Informationen in der Knowledge Base können die aktuellen Daten für genaue Vorhersagen und Entscheidung entlang der Lieferkette genutzt werden.
Die Mitarbeiter sind besonders begeistert von der Transparenz über die Herkunft der Informationen und Daten durch Quellenangaben, was zu einer Stärkung des Vertrauens in KI-gestützte Entscheidungen geführt hat. Die flexiblen Antwortformate sind zudem angepasst auf die spezifischen Anforderungen in der Lieferkette, sodass beispielsweise Diagramme für Datenvisualisierung erzeugt werden konnten.
Die Integration in bestehende Lieferkettenmanagement-Tools und der Schutz von unternehmenskritischen Lieferketteninformationen ermöglichten eine proaktive Optimierung der Lieferkette, da nun Beschaffungsentscheidungen durch die Analyse aller verfügbaren Daten getroffen werden konnten. Die Lieferverzögerungen des Industriekomponentenherstellers wurden durch den Einsatz von MyGPT um 20% reduziert.
- verbesserte Transparenz und Risikobewertung
- flexible Antwortformate angepasst an die spezifischen Anforderungen in der Lieferkette
- proaktive Optimierung der Lieferkette
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von MyGPT – Anwendungsbeispiele, die inspirieren.
Jedes Unternehmen ist einzigartig, und so sind auch seine Herausforderungen.
Tauchen Sie ein in unsere ausgewählten Anwendungsbeispiele und entdecken Sie, wie MyGPT in verschiedenen Szenarien glänzt. Vom effizienten Datenmanagement über personalisierte Kundeninteraktionen bis hin zur Optimierung von Wissensmanagement – lassen Sie sich inspirieren und erkennen Sie das Potenzial für Ihr Unternehmen.
KI als Gamechanger im Personalwesen: IT-Unternehmen beschleunigt Einstellungsprozess um 25%
Ein großes IT-Unternehmen, dass sich auf Cloud-Lösungen, digitale Transformation und Cyber-Sicherheit spezialisiert hat, konnte mit der Einführung von MyGPT den Personaleinstellungsprozess um 25% beschleunigen.
Die Zukunft des Einkaufs: KI verdreifacht Geschwindigkeit im Einkaufsprozess
Eine große Supermarktkette mit Schwerpunkt auf frischen, nachhaltigen und gesunden Produkten konnte durch die Einführung von MyGPT ihre Einkäufer nachhaltig entlasten und die Geschwindigkeit der Abgleichsprozesse im Einkauf verdreifachen.
Innovation trifft Kundenzufriedenheit: MyGPT revolutioniert Produktmanagement mit KI
Ein Unternehmen im Gesundheitstechnologiesektor konnte durch die Einführung von MyGPT seinen gesamten Prozess des Produktmanagements optimieren und Innovationen auf den Markt bringen, die einen validierten Kundennutzen bieten.
Vermögensverwalter setzt auf KI: 50% schnellere Rechnungsabfragen und 30% weniger manuelle Kommunikation
Ein führendes österreichisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit einer Spezialisierung auf Asset-Management und Vermögensberatung konnte durch die Einführung von MyGPT die Zeit für Rechnungsabfragen um 50% reduzieren und den Anteil der manuellen Kommunikation bei Nachfragen um 30% senken.
KI entfesselt: Wie MyGPT den Arbeitsaufwand für repetitive Prozesse um 40% reduziert
Eine renommierte Anwaltskanzlei mit einer breiten Palette von Rechtsdienstleistungen konnte durch die Einführung von MyGPT den Arbeitsaufwand für repetitive Prozesse bei der Prüfung juristischer Dokumente um 40% reduzieren.
Are you ready for
Artificial Intelligence?
Erfahren Sie mehr zu unseren KI Anwendungen und vereinbaren Sie Ihr kostenfreies Erstgespräch
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten wir die Daten, die Sie im Formular gegenüber angeben. Vielen Dank fürs Ausfüllen!